Obwohl es im Titel steckt, kommt „Game Theory“ als Tanzproduktion ganz ohne Theorie aus. Hier treten vier energiegeladene und hochmotivierte Wettkämpfer*innen gegeneinander an, um sich im sportlichen Spiel mit virtuosen Bewegungen zu messen. Und natürlich möchten alle gewinnen. Aber wie funktioniert es, sich gegen andere durchzusetzen und eine Niederlage wieder wett zu machen? Ein Spiel um das Spiel entbrennt.
Choreographie: Joshua Monten
Tanz: Angela Demattè, Sandra Klimek, Joshua Monten, Jack Wignall
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 8+ Dauer ca. 30 min
Für Alle
keine Sprachkenntnisse erforderlich
Dampfzentrale Bern, Kultur Stadt Bern, SWISSLOS / Kanton Bern
GAME THEORY (8+) — Joshua Monten, Bern (CH), Foto: Erwin Penners
8+
keine Sprachkenntnisse erforderlich
Dauer ca. 30 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Dampfzentrale Bern, Kultur Stadt Bern, SWISSLOS / Kanton Bern
Obwohl es im Titel steckt, kommt „Game Theory“ als Tanzproduktion ganz ohne Theorie aus. Hier treten vier energiegeladene und hochmotivierte Wettkämpfer*innen gegeneinander an, um sich im sportlichen Spiel mit virtuosen Bewegungen zu messen. Und natürlich möchten alle gewinnen. Aber wie funktioniert es, sich gegen andere durchzusetzen und eine Niederlage wieder wett zu machen? Ein Spiel um das Spiel entbrennt.
Choreographie: Joshua Monten
Tanz: Angela Demattè, Sandra Klimek, Joshua Monten, Jack Wignall