It begins with a sound that becomes rhythm and music and the dancers can hardly wait to finally begin moving. Their associations become music and dance. The words fly around and are always connected, even when they sometimes appear linked and sometimes scrambled. The audience experiences a contemporary dance piece that transforms the everyday venue – a classroom, for example – into a magical landscape.
Ceren Oran & Moving Borders, München (DE)
Concept: Ceren Oran
Choreography: Ceren Oran, Roni Sagi
Performance: Jin Lee, Jihun Choi, Gudrun Raber-Plaichinger
Music: Gudrun Raber-Plaichinger
Costumes: Sigrid Wurzinger
Dramaturgy: Moos van den Broek
Age 6+ About 40 min
without spoken words
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Eine Produktion von Explore Dance – Netzwerk Tanz für Junges Publikum. Eine Kooperation mit: Fabrik Moves Potsdam, Fokus Tanz / Theater und Schule e.V. München und K3 I Tanzplan Hamburg.
Gefördert durch Tanzpakt Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus sowie die Landeshauptstadt Potsdam und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
6+
without spoken words
About 40 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Eine Produktion von Explore Dance – Netzwerk Tanz für Junges Publikum. Eine Kooperation mit: Fabrik Moves Potsdam, Fokus Tanz / Theater und Schule e.V. München und K3 I Tanzplan Hamburg.
Gefördert durch Tanzpakt Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus sowie die Landeshauptstadt Potsdam und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
It begins with a sound that becomes rhythm and music and the dancers can hardly wait to finally begin moving. Their associations become music and dance. The words fly around and are always connected, even when they sometimes appear linked and sometimes scrambled. The audience experiences a contemporary dance piece that transforms the everyday venue – a classroom, for example – into a magical landscape.
Concept: Ceren Oran
Choreography: Ceren Oran, Roni Sagi
Performance: Jin Lee, Jihun Choi, Gudrun Raber-Plaichinger
Music: Gudrun Raber-Plaichinger
Costumes: Sigrid Wurzinger
Dramaturgy: Moos van den Broek