Die internationale Forschungsresidenz next generation workspace bietet, in Kooperation mit dem Künstlerhaus Mousonturm, dem Theaterhaus Frankfurt und der Hessischen Theaterakademie, zwölf jungen KünstlerInnen und Studierenden den Raum, sich vor dem Hintergrund ihres eigenen künstlerischen Schaffens intensiv mit dem Theater für junges Publikum auseinander zu setzen.
Der next generation workspace ist ein experimentelles Labor, das von den Teilnehmenden aktiv gestaltet werden kann und soll. Die Teilnehmenden besuchen das „Starke Stücke“-Festival und gehen gemeinsam vom Austausch über ausgewählte Aufführungen des Festivals und der Reflexion von eigenen Arbeitserfahrungen, Herangehensweisen und Positionen zum Thema „Theater für junges Publikum“ in kleinen Gruppen in einen künstlerischen Prozess über. In den folgenden Residenzphasen beschäftigen sie sich ergebnisoffen mit einer eigenen Forschungsfrage, einem speziellem Thema oder künstlerischen Format. Im folgenden Jahr wird der Forschungsprozess im Rahmen des Festivals geöffnet und das Publikum in Form von Tryouts in die Forschung mit einbezogen.
Dokumentation 2016-2018 zum Download (deutsche Version)
Bei Fragen gibt Liljan Halfen (Projektkoordinatorin) weitere Auskünfte:
liljan.halfen@starke-stuecke.net.
Teilnehmende: Charlotte Bösling (D), Max Brands (D), Olivia Furber (UK), Tijana Grumic (SRB), Anna Hasche (D), Solveig Hörter (D), Jeremiah Ikongio (NGA), Sara Marchand (CA), Hanna Steinmair (D), Bastian Sistig (D), Ia Tanskanen (D), Joana Tischkau (D)
Mentorinnen: Susanne Zaun (D), Silvia Andringa (NL)
Video: Janna Athena Pinsker
Teilnehmende: Lana Coporda (NL), Mara Gange (LV), Rana Ghaderi (IR), Maud Haddon (GB), Ossian Hain (D), Meike Hedderich (D), Anne Kapsner (D), Monika Kosik (D), Anne Mahlow (D), Ksenia Ravvina (D), Arthur Romanovski (D), Mthokozisi Zulu (ZA)
Mentoren: Philipp Karau (SKART, Masters of the Universe, D), Rob Vriens (Theaterhaus Ensemble, D/NL)
Video: David Rittershaus
Teilnehmende: Joshua Ademola Alabi (NGA), Gesa Bering (D), Wicki Bernhardt (D), Annika Keidel (D), Janna Pinsker (D), Ana Popovic (SRB), Christina Rauchbauer (AT), Katharina Speckmann (D), Mari-Liis Tigasson (D), Milena Wichert (D), Ines Wuttke (D), Annasara Yderstedt (NOR)
Mentoren: Jetse Batelaan (Theater Artemis, NL), Philipp Karau (SKART, Masters of the Univers, D)
Projektpartner / Förderer: