Das Publikum begleitet in diesem magischen Tanzstück zwei Freunde auf ihrer fabelhaften Reise. Musik aus Edvard Griegs „Peer Gynt“-Suite untermalt das Abenteuer. Licht und Schatten kreieren eine Welt der Illusionen. Körper erscheinen und verschwinden. Die Schwerkraft löst sich auf, alles scheint in der Luft zu schweben. Zwischen sagenhaften Gestalten und furchteinflößenden Wesen wird die Freundschaft der beiden Männer auf die Probe gestellt. „Hocus Pocus“ fordert die Vorstellungskraft seines Publikums heraus und webt eine Erzählung, die offen genug ist, damit jede*r eine eigene Geschichte erleben kann.
Cie. Philippe Saire, Lausanne (CH)
Tanz: Philippe Chosson, Mickaël Henrotay-Delaunay, Ismael Oiartzabal
Konzept & Choreografie: Philippe Saire
Ausstattung: Julie Chapallaz, Hervé Jabveneau
Ton: Stéphane Vecchione
Technischer Leiter: Vincent Scalbert
Bühnenbild: Cédric Berthoud
Musik: "Peer Gynt" von Edvard Grieg
In Koproduktion mit Le Petit Théâtre de Lausanne, Jungspund - Theaterfestival für junges Publikum St.Gallen
Eine Koproduktion im Rahmen von A coproduction in the frame of Fund Young Audiences by Reso – Dance Network Switzerland.
Eintrittskarten erhalten Sie direkt bei den jeweiligen Veranstalter*innen. Die Kontaktdaten finden Sie beim Klick auf die Spielstätte.
Do 21.3. 09 Uhr + 11.15 Uhr
Fr 22.3. 09 Uhr + 11.15 Uhr
So 24.3. 15 Uhr + 17.30 Uhr
Mo 25.3. 11 Uhr + 14.30 Uhr
Alter 7+ Dauer ca. 45 min
Für Alle
keine Sprachkenntnisse erforderlich
City of Lausanne, Canton of Vaud and Pro Helvetia – Swiss Arts Council
Loterie Romande, Fondation de Famille Sandoz, Migros Culture Percentage, Corodis
Hocus Pocus - Cie. Philippe Saire, Lausanne (CH), Foto: Philippe Pache
7+
keine Sprachkenntnisse erforderlich
Dauer ca. 45 min
Eintrittskarten erhalten Sie direkt bei den jeweiligen Veranstalter*innen. Die Kontaktdaten finden Sie beim Klick auf die Spielstätte.
City of Lausanne, Canton of Vaud and Pro Helvetia – Swiss Arts Council
Loterie Romande, Fondation de Famille Sandoz, Migros Culture Percentage, Corodis
Das Publikum begleitet in diesem magischen Tanzstück zwei Freunde auf ihrer fabelhaften Reise. Musik aus Edvard Griegs „Peer Gynt“-Suite untermalt das Abenteuer. Licht und Schatten kreieren eine Welt der Illusionen. Körper erscheinen und verschwinden. Die Schwerkraft löst sich auf, alles scheint in der Luft zu schweben. Zwischen sagenhaften Gestalten und furchteinflößenden Wesen wird die Freundschaft der beiden Männer auf die Probe gestellt. „Hocus Pocus“ fordert die Vorstellungskraft seines Publikums heraus und webt eine Erzählung, die offen genug ist, damit jede*r eine eigene Geschichte erleben kann.
Tanz: Philippe Chosson, Mickaël Henrotay-Delaunay, Ismael Oiartzabal
Konzept & Choreografie: Philippe Saire
Ausstattung: Julie Chapallaz, Hervé Jabveneau
Ton: Stéphane Vecchione
Technischer Leiter: Vincent Scalbert
Bühnenbild: Cédric Berthoud
Musik: "Peer Gynt" von Edvard Grieg
In Koproduktion mit Le Petit Théâtre de Lausanne, Jungspund - Theaterfestival für junges Publikum St.Gallen
Eine Koproduktion im Rahmen von A coproduction in the frame of Fund Young Audiences by Reso – Dance Network Switzerland.